24 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 haben sich in ihrer vorletzten Schulwoche gemeinsam mit Frau Hudeczek und Herrn Potschka auf den Weg in die Hauptstadt gemacht. Auf dem Programm standen der Besuch im Deutschen Bundestag, ein Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Daniel Rinkert, ein Rundgang entlang der Mauergedenkstätte Bernauer Straße, eine bewegende Führung durch die Gedenkstätte des ehemaligen STASI-Gefängnisses Hohenschönhausen und eine spannende Spurensuche zur Geschichte Berlins im Humboldt-Forum. Das erfolgreiche Konzept der freiwilligen Bildungsfahrt in die Hauptstadt war ursprünglich von der ehemaligen Schulleiterin Anita Piel eingeführt worden und wird bis heute aktiv fortgeführt werden. Auch für die kommenden Abschlussjahrgänge wird die Fahrt angeboten werden.