Ein weiterer Schritt ist getan:
Die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen sind am Montag, den 07. Mai 2012 voller Eindrücke, Ideen und guter Vorsätze für die Zukunft aus ihrem dreiwöchigen Betriebspraktikum in den Hort des Lernens zurückgekehrt. Sie haben die Zeit genutzt, um ihre persönlichen Stärken und beruflichen Interessen zu erkunden mit dem Ziel, sich Schlüsselqualifikationen in der Praxis anzueignen oder Berufsanforderungen kennen zu lernen.
Wieder in der Schule, hatten sie zwei Schultage Zeit, ihre persönlichen Eindrücke untereinander und natürlich mit ihren interessierten Lehrkräften auszutauschen und in berufsbezogenen klassenübergreifenden Kleingruppen zu verarbeiten.
Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen konnten sich sehen lassen: In einer Art Praktikumsbörse präsentierten die motivierten 9.Klässler ihre Erfahrungen ihren Mitschülerinnen und Mitschülern der 8.Klassen, um diesen so eine erste berufliche Orientierung für die Wahl Ihres Praktikumsplatzes zu geben.Dabei zeigten sich ihre jüngeren Schulkollegen größtenteils beeindruckt von dem Engagement, mit dem die 9er von ihren Erlebnissen im Praktikum berichteten. So sagte mir ein Mädchen aus der 8. Klasse über eine Mitschülerin, die ihr Praktikum bei einem Ergotherapeuten absolvierte: Man merkte richtig, wie sie darin aufging, das bewundere ich sehr.
Wir danken unseren Neuntklässlern für die wirkungsvolle Präsentation und wünschen ihnen für ihre nun anstehenden beruflichen Pläne die nötige Ausdauer, Kraft und Motivation, um 2013 einen guten Abschluss zu erlangen!